Wir begrüßen Sie in unserer Welpenstube!
Unser Grundsatz ist, dass unsere Mopswelpen keine Handelsgüter sind, sondern kleine, liebenswerte Lebewesen, die möglichst viel Liebe und Fürsorge verdienen.
Unsere Verpaarungen erfolgen in dem Bemühen gesunde und leistungsfähige Möpschen zu züchten. Wir setzen nur gesunde Zuchthunde ein, die keine übertriebenen Rassemerkmale aufweisen.
Besonderes Augenmerk legen wir auf gute, stabile und kräftige Knochen und Gelenke, ein gutes Gangwerk und einen sehr guten, kräftigen Körperbau. Wir legen Wert auf normale Belastbarkeit (Joggen im Sommer gehört nicht dazu!) und in diesem Zusammenhang auf eine ausgewogene Anatomie, die den Atmungsorganen im Kopf, Hals und Brustkorb optimalen Platz zur Verfügung stellt. Dabei lassen wir natürlich niemals den Rassestandard der FCI aus den Augen.
EIN MOPS SOLLTE IMMER AUCH WIE EIN MOPS AUSSEHEN! ER IST EIN KOMPAKTER, KRÄFTIGER KLEINHUND!
Ch. Baron Pachiva
Unsere Mopshündinnen ziehen in ihrem Leben drei - maximal viermal Welpen auf. Dabei wird bei kleinen Würfen mindestens eine Pause von elf Monaten eingehalten. Wenn die Hündin mehr als sechs Mopsbabys aufgezogen hat, darf sie erst nach 15 Monaten wieder belegt werden. Unter Umständen bedeutet das für den Mopsinteressenten, dass er eine längere Wartezeit in Kauf nehmen muss. Dafür hat er die Gewissheit, dass sich die Mutter seines Babys in Ruhe von den Strapazen der Geburt und Aufzucht des vorangegangenen Wurfes erholen kann und den kommenden Mopswelpen optimal zur Verfügung steht.
Liesa
Bewegung ist für die schwangere Hündin wichtig, sie regt den Kreislauf an, sorgt für einen guten Stoffwechsel und regt die Verdauung an. Wir gehen jeden Abend spazieren, im späten Stadium einer Trächtigkeit dann aber im Uroma-Schlenderschritt.
Lilo kurz vor dem Werfen ihrer acht Welpen
Unmittelbar nach der Geburt gehen die Mopsmamas wieder mit zum Spaziergang, damit sich die Geburtswege gut zurückbilden. Meine Möpsinnen nehmen diese Abwechslung gerne an, es ist ja auch anstrengend 24 Stunden am Tag nur für seine Kinder dazusein.
Unsere Welpen werden geimpft, entwurmt, mit einem Mikrochip und mit
VDH-Papieren versehen in ihr neues Zuhause einziehen.
Ein umfangreicher Futter- und Welpenplan wird mit auf den Weg gegeben.
Weiter unten auf dieser Seite finden Sie die Mopswürfe, die in unserem Zwinger gefallen sind. Dort sehen Sie auch die Elterntiere und können die Entwicklung der Welpen bis ins Erwachsenenalter verfolgen. Wir veröffentlichen alle Foto's (die qualitativ gut sind), die uns die Besitzer unserer Nachzucht zur Verfügung stellen.
"Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet."
David Hume
Vater
|
Wurfdatum |
Mutter
|
15.10.2001
|
||
![]() |
![]() |
|
Ch. Gas Hollow's Sleight of hand |
Ch. Demi Moore vom Tengrinor |
|
07.12.2002
|
||
![]() |
![]() |
|
Ch. Karllinchen's Yamiro
|
Ch. Demi Moore vom Tengrinor
|
|
02.08.2003
|
||
![]() |
![]() |
|
Ch. Elias vom Trollwald
|
Jgd. Ch. Atlanta Pachiva
|
|
21.01.2004
|
||
![]() |
![]() |
|
Jgd. Ch. Jonas vom Sachsenadel |
Ch. Demi Moore vom Tengrinor |
|
16.08.2004
|
||
![]() |
![]() |
|
Jgd. Ch. Jonas vom Sachsenadel |
Ch. Xomania Black d. l. Donna Firstclass |
|
11.09.2004
|
||
![]() |
![]() |
|
Ch. Elias vom Trollwald
|
Jgd. Ch. Atlanta Pachiva
|
|
29.01.2005
|
||
![]() |
![]() |
|
Ch. Karllinchen's Yamiro |
Ch. Our Flowers Evita |
|
20.03.2005
|
||
![]() |
![]() |
|
Ch. Karllinchen's Yamiro |
Ch. Demi Moore vom Tengrinor |
|
05.05.2006
|
||
![]() |
![]() |
|
Jgd. Ch. Elian Pachiva |
Jgd. Ch. Atlanta Pachiva |
|
13.09.2006 |
||
![]() |
![]() |
|
Ch. Digger Pachiva |
Gaija Pachiva |
|
16.10.2006 |
||
![]() |
![]() |
|
Ch. Digger Pachiva |
Jgd. Ch. Felice Pachiva |
|