geboren am 29.01.2005
![]() |
![]() |
Deutscher VDH Champion "Karllinchen's Yamiro" |
"Our Flowers Evita " |
Besitzer des Vaters:
Wolfgang Barkschat
Telefon: 05246 - 933081
vor der Geburt
6. Schwangerschaftswoche
Die Warterei auf die ersten Schwangerschaftsanzeichen hat ein Ende und nun ist ein Bäuchlein schon nicht mehr zu übersehen. Ganz deutlich sind auch die Zitzen mittlerweile ausgeprägt.
Anfang 7. Schwangerschaftswoche
Der Appetit ist gut, der Bauch rundet sich, das große Rätselraten beginnt: Wieviele Welpen erwarten wir?
Ende 8. Schwangerschaftswoche
Nun dauert's nicht mehr allzulange, die Spannung steigt!
während der Geburt
Die ersten Wehen haben eingesetzt, Liesa verkriecht sich in "sichere" Ecken. Es ist der 28.01.2005 um 22:10 Uhr.
Der erste Welpe ist da.
Die Presswehen begannen am 29.01.2005 gegen 8:30 Uhr und um 9:30 Uhr war der erste Rüde auf der Welt.
Es ist 9:50 Uhr und eine kleine, sehr aktive Hündin ist geboren. Noch mit der Nabelschnur mit der Mutter verbunden, suchte sie schmatzend die Milchquelle, typisch Mops eben :-)
10:10 Uhr der nächste Rüde ist da.
10:30 Uhr, das läuft, wie's Brezelbacken. Ein kräftiges Mädchen konnten wir begrüßen.
11:00 Uhr, der nächste Junge verließ den mütterlichen Schoß.
Die große Frage, was kommt nun? Theoretisch, so wie es bisher gelaufen war, hätte jetzt ein Mädel kommen müssen...
... und es kam auch um 11:20 Uhr. Schön, sechs Welpen, alle wohlgeraten, augenscheinlich fit, aktiv und seeehr hungrig. Eine Geburt in Rekordzeit, was kann man sich Besseres wünschen? Aber irgendetwas war da noch...
Genau! Um 12:45 Uhr, als ich schon dachte, es wäre alles vorbei, kam noch ein hübsches & kräftiges Mädchen.
Liesa hat ihre Sache ganz hervorragend gemacht und wir sind stolz auf diese tolle Hündin!
zwei Wochen
die drei Jungs
und die vier Mädchen
Ist es nicht wundervoll, wieviel man erkennen kann ;-)?
Aber zumindest sieht man, wie groß die Kleinen schon geworden sind. Innerhalb der letzten beiden Wochen haben sie ihr Geburtsgewicht verdreifacht und sind auch schon aus dem ersten Körbchen herausgewachsen.
Morgens, halb neun in Deutschland! Bin ich froh, dass ich meinen Fotoapparat immer griffbereit habe.
Auch bei Mama passen nicht mehr alle auf einmal dran. So wird eben in Etappen geschmaust.
Dieser Wurf ist sehr ruhig, man hört kaum einen Quieker und erst recht kein unwirsches Geschrei.
drei Wochen
Schlafen & wachsen, mehr passiert nach wie vor nicht. Die Kleinen haben ihr Geburtsgewicht mittlerweile verfünffacht.
Haben Sie ein anderes Bild erwartet?
Na gut, hier sind die Winzlinge doch mal munter!
Und wieder haben wir ein Möpschen mit einer außergewöhnlichen Farbe. Ist sie nicht zauberhaft?
4 1/2 Wochen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
die Mädchen | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
die Jungs |
6 Wochen
Mittlerweile sind die Kleinen umgezogen und die Familienzusammenführung zum Zwecke der Arbeitsteilung hat stattgefunden.
Kleine Möpse sind den größten Teil des Tages hundemüde. Sie schlafen noch sehr viel. Unsere übliche Wurfkiste war ihnen nicht genehm, sie haben sich ein anderes Plätzchen ausgesucht. Dass es dabei ein bißchen eng zugeht, scheint sie nicht sonderlich zu stören.
Giacomo Pachiva |
Gwendoline Pachiva |